Wir in Hannover
sind ehrenamtlich aktiv tätige Seniorinnen und Senioren in der Regionalgruppe Hannover.
Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen als Mediator/Mediatorin ausgebildet.
Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen.
Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche.
Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Schulmediation ist Konfliktlösung an Schulen
Durch die Mediationsgespräche werden den Lösungsversuchen durch
Gewalt alternative Wege entgegengesetzt. Die Beteiligten finden selbst
entwickelte, von allen Beteiligten akzeptierte Lösungen
ihrer Probleme unter Anerkennung der jeweiligen Bedürfnisse. So gibt
es nur Gewinner!
Schulmediation ist eine Maßnahme zur
• akuten Konfliktregulierung zwischen Schülern
• Gewaltprävention in der Schule
• allgemeinen Verbesserung der Streitkultur und des Lernklimas
durch Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenz der Beteiligten
Die Schüler lernen Handlungsalternativen als persönliche Strategie zur gewaltfreien Konfliktbewältigung einzusetzen.
Die Gespräche zwischen den Konfliktparteien und dem
Schulmediatoren-Team finden in einem ruhigen Ambiente ungestört in einem
dafür vorgesehenen Raum statt. In unserem Sprachgebrauch:
Raum der guten Lösungen
Alles was im Raum der guten Lösungen besprochen wird unterliegt der
Diskretion. Das heißt: nur mit Zustimmung aller Beteiligten können
Inhalte der Gespräche an dritte Personen weiter gegeben
werden.
Unsere Seniorpartner sind im 2er-Team jeweils an festen
Wochentagen in eurer Schule. Näheres findet ihr auf den ausgehängten
Plakaten oder fragt eine Lehrerin.
Schaut doch mal vorbei!
Seniorpartner in School - Regionalgruppe Hannover
Wir sind Mitglied im Freiwilligenzentrum Hannover